Â
Â
 Verstehen ist der Anfang von allem.
Â
Â
Â
Â
Wenn du nicht mehr weiterweißt –
beginne mit Verstehen.
Psychische Krisen deines Kindes verunsichern dich.
Du suchst nach Antworten, nach einem Weg, zu helfen – aber ohne Druck und ohne Schuldgefühle.
Vielleicht fragst du dich:
-
Warum hat mein Kind solche Ängste?
-
Woher kommt dieses RĂĽckzugsverhalten?
-
Wie kann ich ruhig bleiben, wenn mein Kind so viel Wut zeigt?
-
Mache ich etwas falsch?
Wenn du dein Kind besser verstehst, kannst du es auch besser begleiten.
Verstehen ist der Anfang. Und genau dafĂĽr gibt es die Elternakademie kompakt.

Du bist nicht allein.
Psychische Krisen von Kindern und Jugendlichen stellen Eltern oft vor groĂźe Herausforderungen.
Viele fühlen sich überfordert, unsicher oder sogar hilflos – und erleben dabei wenig Verständnis im Umfeld.
Als tiefenpsychologischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut unterstütze ich dich dabei, dein Kind besser zu verstehen, hilfreicher zu begleiten – und dabei gut für dich selbst zu sorgen.
Â
Ich arbeite seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen, die mit psychischen Symptomen kämpfen –
und mit Eltern, die bereit sind, mehr zu sehen als nur das Verhalten.
Denn hinter jeder Angst, jedem RĂĽckzug, jeder Wut steht ein Mensch, der gesehen werden will.
Verstehen ist der Anfang von allem.
Herzliche GrĂĽĂźe
Stefan Hetterich
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Autor
Was ist die Elternakademie kompakt?
Ein 3-monatiger Zugang zu fundiertem psychologischem Wissen –
für Eltern, die mehr wollen als schnelle Ratschläge.
Kein Abo. Keine Verpflichtung. Einfach Klarheit.
Hol dir hier deinen Kompass zur Veränderung
Die Verkaufsabwicklung und Abbuchung erfolgt ĂĽber den Dienstleister Digistore24.
Nach deinem Kauf erhältst du die Zugangsdaten zur passwortgeschützten Mitglieder-Seite. Kündigung jederzeit möglich.
Du kannst jederzeit auf ein längerfristiges Modell upgraden, wenn du weitergehen willst.
Wichtiger Hinweis: Die stabile:kids-Elternakademie bietet wertvolle UnterstĂĽtzung und fundiertes Wissen, ersetzt jedoch keine psychotherapeutische Behandlung fĂĽr dein Kind.
Im Falle ausgeprägter Schwierigkeiten wende dich bitte an einen niedergelassenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder eine geeignete Beratungsstelle in deiner Nähe.
Jetzt aktiv um die psychische Gesundheit deines Kindes kĂĽmmern.
Das sagen andere Teilnehmer der Elternakademie:
Nun habe ich besser verstanden, wie Krisen bei meinem Kind entstehen können und kann meinen Erziehungsstil darauf einstellen.
Ich habe aber auch die eigenen Probleme aus meiner Kindheit entstehend besser verstanden und das Kind in mir kann Ruhe und Frieden finden. Danke fĂĽr die Sichtweise
*****
Danke nochmals für deine Gedanken und Impulse. Für mich als berufstätigen Vater bringen deine Kursinhalte genau die richtigen Inhalte auf den Punkt.
*****
 Mich sprechen die Inhalte und Beiträge sehr an. Schon nach kurzer Zeit konnte ich die Themen meines Kindes mit anderen Augen sehen!
Â
*****
Sie glauben gar nicht, wie sehr Sie mir (und vor allem meiner Tochter, die sehr stark unter Ängsten leidet) mit Ihren Büchern und auch 'Newslettern' geholfen haben.
Meine Tochter hat zwar immer noch Ängste und manchmal in meinen Augen auch noch zu viel, aber es ist schon soo viel besser geworden! Wir sind tatsächlich diesen 1. 'harten' und klärenden Schritt mit Konsequenz und Liebe gegangen.Sehr harte 2,5 Jahre voller Ängste liegen schon hinter uns, die meinem Mann, mir und vor allem unserer Tochter sehr viel Kraft geraubt haben. Aber wir merken, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Eine Langzeit-Therapie hat nur ein wenig geholfen.
 Ihre Tipps sind einfach super und stärken mich als Mutter sehr!
*****
Als Pflegemutter bin ich es gewohnt, mir Gedanken um mein Kind zu machen. Die Kurse helfen mir sehr, mehr ĂĽber mein Kind zu verstehen und sind mir gerade eine groĂźe StĂĽtze.
 *****
 Sehr geehrter Herr Hetterich, auf diesem Weg möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Sie haben mir sehr viel geholfen als ich Hilfe brauchte. Sie geben Antworten, die man sonst nicht bekommt. Danke dafür, ich wünsche Ihnen weiterhin so viel Energie, die Sie in Ihre Arbeit stecken. Herzlichst, eine Oma, die so viel weitergekommen ist, weil ich Sie hier im Netz gefunden habe.